Weitere Optionen
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du es eher unkomplizierter magst und du auf dem Trail den beispiellosen Spaß und das direktere Fahrgefühl eines Hardtails bevorzugst. Du willst einen robusten Aluminiumrahmen, den du mit dem Antrieb, den Laufrädern und der Gabel deiner Wahl bestücken kannst.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen robusten Hardtail-Rahmen aus Aluminium mit interner Zugführung für Schaltung und Variosattelstütze und einen FSA-Steuersatz. Ausgelegt ist der Rahmen für ein BB73-Gewindeinnenlager, 29er-Laufräder mit Boost148 und eine Gabel mit 140 oder 150 mm Federweg.
Unser letztes Wort
Mit dem Roscoe-Rahmenset kannst du dir das Hardtail deiner Träume aufbauen. Ob für technische Trails, kurzweilige Pumptracks oder aufregende Jumplines, bestücke es mit den Teilen, die deine Anforderungen erfüllen und dem beabsichtigten Einsatzzweck entsprechen.
favorite_borderWarum du es lieben wirst
- Nimmt für ein Maximum an Grip, Vertrauen und Geschwindigkeit bis zu 2,6" breite Reifen auf.
- Für mehr Stabilität und Kontrolle auf ruppigen Abfahrten lässt es sich mit einer Variosattelstütze ausrüsten.
- Langgestreckt, niedrig und flach – die dedizierte Trailbike-Geometrie des Roscoe sorgt auf holprigen Abfahrten für jede Menge Vertrauen.
„Bereit, es krachen zu lassen“
„Das Roscoe hat das Potenzial, unter der Woche jeden Trail im lokalen Park bis zum letzten auszureizen und am Wochenende anspruchsvollstes Terrain zu erobern.“
Read moreFeatures
Ready to Rock
Dank 140-mm-Federgabel, robusten 29-Zoll-Laufrädern und speziellen Dirtframe-Features ist das Roscoe optimal gerüstet, um deine Lieblingstrails zu rocken.
Progressive Trailgeometrie
Ein langer Reach, ein flacher Lenkwinkel, ein steiler Sitzwinkel sowie kurze Kettenstreben bringen maximalen Fahrspaß und höchste Agilität bei gleichzeitig vertrauenerweckendem Fahrverhalten.
Starkes Bike mit leisen Tönen
Der doppelte Kettenstrebenschutz, ein robuster Unterrohrschutz sowie die innenliegenden Zugführungen schützen das Roscoe und unterbinden selbst in ruppigem Terrain nerviges Klappern.
Innenverlegte Züge
Wir verlegen die Brems- und Schaltzüge im Rahmen – eine einfache und saubere Angelegenheit. Und es sieht einfach gut aus!
ISCG-Aufnahmen
Dank Kettenführungs-Aufnahme nach ISCG-Standard kann eine Kettenführung ganz einfach angebaut und justiert werden.
Boost148/110
Breitere Ausfallenden (110 mm vorne, 148 mm hinten) sorgen für die Steifigkeit eines 27,5"-Laufrads und bieten all die Vorteile eines 29ers. Und mit Boost148 am Hinterrad kannst du breitere Reifen und eine größeres Kettenblatt fahren, ohne dass der Q-Faktor und die Antriebseffizienz darunter leiden.
Geschraubtes Tretlager
Geschraubte Tretlager sind robuster als Pressfit-Lager, halten den härtesten Bedingungen stand und vereinfachen die Wartung.
Technische Daten
*Wenn nicht anders angegeben, gilt Ausstattung für alle Größen
Rahmen | Alpha Gold Aluminium, konisches Steuerrohr, interne Zugführung für Schaltung und Variosattelstütze, ISCG 05, Gewinde-Innenlagergehäuse, Boost148, 12 mm Steckachse |
---|---|
Max. kompatibler Gabelfederweg | 150mm |
Max. Reifengröße | Frame: 29x2.60" (XS - 27.5x2.60") Fork: see manufacturer |
---|
Max. Kettenblattgröße | 52mm chainline: 32T, 55mm chainline: 34T |
---|
Max. Gewicht | Dieses Fahrrad hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 136 kg. |
---|
Größen & Tech
Die nachfolgenden Tabellen zeigen unsere empfohlenen Größen auf Basis der Körpergröße. Es gibt aber noch weitere Faktoren, wie Arm- und Beinlänge, die einen Einfluss auf die perfekte Passform haben. Daher wirst du in unseren Empfehlungen einige Überschneidungen erkennen können. Nicht jeder Fahrer mit einer Größe von beispielsweise 1,73 m wird sich für die gleiche Rahmengröße entscheiden. Um die perfekte Größe zu finden, wendest du dich am besten an die Experten bei deinem Trek-Händler in der Nähe.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Abmessungen in cm angegeben.
Rahmengrößenbuchstabe | Laufradgröße | A — Sitzrohr | B — Sitzwinkel | Effektiver Sitzwinkel | C — Steuerrohrlänge | D — Lenkwinkel | E — Effektives Oberrohr | F — Tretlagerhöhe | G — Tretlagerabsenkung | H — Kettenstrebenlänge | I — Offset | J — Trail | K — Radstand | L — Überstandshöhe | M — Rahmen-Reach | N — Rahmen-Stack |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
XS | 27.5" | 34.0 | 73.1° | 74.7° | 9.0 | 65.0° | 55.2 | 31.85 | 4.5 | 43.0 | 4.2 | 12.2 | 112.0 | 72.9 | 39.0 | 59.1 |
S | 29" | 36.0 | 73.1° | 74.7° | 9.0 | 65.0° | 58.6 | 32.15 | 6.1 | 43.0 | 4.2 | 13.1 | 115.1 | 74.1 | 41.5 | 62.6 |
M | 29" | 42.0 | 73.1° | 74.7° | 10.0 | 65.0° | 61.4 | 32.15 | 6.1 | 43.0 | 4.2 | 13.1 | 118.1 | 74.8 | 44.0 | 63.5 |
ML | 29" | 43.5 | 73.1° | 74.7° | 10.5 | 65.0° | 63.0 | 32.15 | 6.1 | 43.0 | 4.2 | 13.1 | 119.8 | 74.2 | 45.5 | 63.9 |
L | 29" | 45.0 | 73.1° | 74.7° | 11.0 | 65.0° | 64.6 | 32.15 | 6.1 | 43.0 | 4.2 | 13.1 | 121.5 | 75.5 | 47.0 | 64.4 |
XL | 29" | 50.0 | 73.1° | 74.7° | 13.5 | 65.0° | 67.7 | 32.15 | 6.1 | 43.0 | 4.2 | 13.1 | 125.0 | 76.5 | 49.5 | 66.6 |