Zum Inhalt wechseln

Die Wahl des richtigen Alltagsreifen

Alltags- und Pendlerreifen sind schnell sowie langlebig und bieten auf unterschiedlichsten Untergründen wie Straßen, Radwege oder leichte Trails genügend Grip. Berücksichtige bei der Wahl des optimalen Reifens, wo du damit fährst. Wenn du hauptsächlich auf asphaltierten Straßen und Wegen unterwegs bist, erfüllt ein glatter, schnellrollender Reifen deine Bedürfnisse. Wenn du auf holprigen Straßen oder Schotterwegen fährst, sorgt ein breiterer Reifen mit stärkerem Profil für mehr Grip und Vertrauen.

Profilarten von Hybridreifen

Alltagsreifen sind mit unterschiedlichen Laufflächen-Designs erhältlich, die für den Einsatz auf den Straßen und Radwegen deiner Stadt und sogar auf leichten Trails entwickelt sind. Das Profil eines Reifens ist der beste Hinweis darauf, für welche Oberflächen er am besten geeignet ist.

Glatte Lauffläche

Reifen mit dieser Art von Profil sind hauptsächlich für Fahrten in der Stadt und auf Radwegen ausgelegt. Die glatte Lauffläche sorgt für ein effizientes Abrollverhalten und für gute Traktion auf Asphalt.

Ausgesparte Lauffläche

Einige Reifen verfügen über ein ausgespartes Profil auf der Lauffläche bzw. über Lamellen, die auf nassem Untergrund und bei regnerischen Bedingungen für zusätzliche Traktion sorgen. Die Kanäle helfen, das Wasser zu verdrängen und auf Asphalt bei jeder Witterung ein souveränes Fahrverhalten zu gewährleisten.

Profil

Alltags- und Pendlerreifen mit Profil sind auf Traktion getrimmt. Wenn du dich öfters auf unbefestigten Wegen oder auf unebenem Untergrund bewegst, sorgt ein profiliertes Laufflächen-Design für den besten Grip und das nötige Vertrauen.

Was du über Pannenschutz wissen musst

Viele Reifen für Freizeit- und Pendlerbikes zeichnen sich durch Konstruktionsmerkmale aus, die Zwangspausen aufgrund von Reifenpannen verhindern. Wenn Langlebigkeit für dich Priorität hat oder wenn du häufig in rauem oder unebenem Terrain unterwegs bist, solltest du nach Reifen mit schnittfesten Seitenwänden suchen. Wichtig ist außerdem eine robuste Konstruktion mit zusätzlichem Material in entscheidenden Bereichen, sowie Schutzlagen unter der Lauffläche (robuste Gewebeschichten unter der Lauffläche verhindern, dass scharfe Gegenstände den Reifen und Schlauch durchstechen).

Ein Leitfaden für das Sortiment an Alltags- und Cityreifen von Bontrager

Egal wo du fährst, das Sortiment von Bontrager hält genau den richtigen Reifen für dich bereit, um mit mehr Speed, Stabilität, Traktion und Vertrauen auf Tour zu gehen. Darüber hinaus ist jeder Reifen durch unsere Bontrager Unconditional Guarantee mit 30-tägigem Rückgaberecht abgesichert. Wenn du damit nicht zufrieden bist, tauschen wir ihn kostenlos durch ein anderes Modell aus.

H-Serie

Egal, ob auf Asphalt oder befestigten Radwegen, dank seines vertrauenvermittelnden, fortschrittlichen Laufflächendesigns rollt dieser Reifen souverän auf verschiedensten Untergründen.

E-Serie

Der E-Bike-spezifische Reifen ist für die höheren Geschwindigkeiten von Pedelecs und die Anforderungen von E-Bikern optimiert. Er ist ein leicht profilierter Reifen, der mit souveräner Traktion und langlebiger Performance überzeugt.

LT-Serie

Perfekt für Trails, Radwege, Straßen, Gassen oder was auch immer. Dieser Reifen eröffnet unzählige Möglichkeiten und eignet sich für alle Bedingungen – speziell für leichtere Pfade. Er rollt optimal auf befestigten Straßen und Trails und bietet einen hohen Pannenschutz.

Connection-Serie

Ein erschwinglicher und vielseitig einsetzbarer Reifen, der robust genug fürs Gelände und gleichzeitig absolut straßentauglich ist. Die aggressiven Stollen erzeugen auch auf losem Untergrund jede Menge Grip, während der durchgehende Mittelsteg ein geschmeidiges Abrollverhalten garantiert.

Reflektierende Seitenwände

Reflektierende Seitenwände an ausgewählten Reifenmodellen sorgen dafür, dass dich andere Verkehrsteilnehmer:innen bei schlechten Lichtverhältnissen besser sehen. Wenn du in der Morgen- bzw. Abenddämmerung oder in der Dunkelheit auf der Straße oder dem Radweg unterwegs bist, sollten Reifen mit reflektierenden Seitenwänden neben reflektierender Kleidung und Tagfahrlicht zu deiner Sicherheitsausrüstung gehören.

Reflektierende Reifen shoppen

Tipps zum Reifendruck für Alltags-Bikes

Den empfohlenen Druckbereich für jeden Reifen findest du auf der jeweiligen Seitenwand. Die persönliche Präferenz spielt eine große Rolle, aber ein guter Ausgangspunkt ist Folgender: Auf holprigerem Untergrund solltest du mit einem Reifendruck fahren, der am unteren Ende dieser Empfehlung liegt. Auf glattem Untergrund wiederum mit einem Reifendruck, der am oberen Ende des empfohlenen Druckbereichs liegt.

Reifendruck-Leitfaden

Verwandte Artikel

30-tägige Zufriedenheitsgarantie

Wenn du nicht zufrieden bist, nehmen wir sie zurück.

Mehr erfahren

1x1 der Reifenpflege

Erfahre alles, was du wissen musst, um deine Reifen am Rollen zu halten.

Mehr erfahren