Als Treks Gregory Thorne mit der Arbeit an der Abstract-Serie begann, wollte er eine andere Art des Farbauftrags auf ein Fahrrad erforschen. Hierzu hat er ein Kunstwerk auf eine Leinwand gemalt, dieses dann fotografiert und auf Treks Aufkleber-Vorlage übertragen. Dies führte zu einer Mischung aus physischen Pinselstrichen, Spritzstrichen und Farbspritzern, wie sie mit dem traditionellen Rahmenlackierverfahren nicht möglich ist.
Das Bild selbst wurde vom abstrakten Expressionismus und den Werken von Jackson Pollock inspiriert. Thorne wünschte sich für sein Design, dessen Stil auch als „Action Painting“ bezeichnet wird, eine energische Atmosphäre, die sowohl die Kunstform als auch den Radsport huldigt. Das Ergebnis ist eine Flut von Formen und Farben, die an die verschwimmenden Radsportbekleidungen des vorbeirauschenden Pelotons erinnern.
Die Farben, die Thorne wählte, sollten kühn und auffällig sein – oder, wie er es nennt, „schreiender Neon-Techno-Punk“. Rock and Roll.
Der Designer
Gregory Thorne – Product Graphic Designer
Gregory Thorne wurde in Johannesburg, Südafrika, geboren und emigrierte nach Melbourne, Australien, wo er schon in jungen Jahren eine einzigartige Faszination für Design und Sport entwickelte. Nach einer Rugby-Verletzung entdeckte Thorne den Radsport für sich und war schnell von der Mode, dem Stil und der Kultur rund ums Fahrrad fasziniert. Vor seiner Tätigkeit bei Trek gründete Thorne eine Boutique-Marke für Radsportbekleidung namens Kern Cycling und verfeinerte seine Fähigkeiten als freiberuflicher Designer für Branchenikonen wie Rapha und Cyclingtips. Thorne beschreibt seinen Stil als „überlegt“ und lässt sich von High Fashion, Streetstyle und Rennen mit seinen Kumpels inspirieren. Er fühlt sich zu kraftvollen Grafiken, kühnen geometrischen Mustern und lebhaften Farben hingezogen, die seine südafrikanische Herkunft andeuten.
Micah Moran ist ein echter Vollblut-Racer und als Treks Senior Product Graphic Designer wird er ständig an die erfolgreiche Radsportgeschichte von Trek erinnert.
Als er sich mit der Erstellung von Palmarés beschäftigte, wollte er etwas schaffen, dass Treks geschichtsträchtige Vergangenheit repräsentiert und gleichzeitig auf eine grenzenlose Zukunft verweist.
Palmarés begeistert mit von Quilts inspirierten Darstellungen ikonischer Teamtrikots und Siegertrikots aus Treks langer Geschichte als Sponsor und Rennsieger. Jedes Trikot in diesem Design wurde bei einem Sieg von einem Fahrer oder einer Fahrerin auf einem Trek getragen, von Katie Comptons „Stars and Stripes“-Trikot über das legendäre RadioShack-Trikot bis hin zum begehrten Gelben Trikot der Tour de France.
Ganz nach Art der traditionellen Quiltherstellung stellt dieses Farbschema ein bleibendes Vermächtnis und eine Gemeinschaft dar, die durch die Liebe zum Radfahren vereint wird.
Der Designer
Micah Moran – Senior Product Graphic Designer
Micah Morans Leidenschaft für Design begann mit einer Obsession für gewöhnliche Gegenstände. Es begann mit Zeitungen, Zeitschriften und Baseballkarten. Aber es ging nicht um die Worte oder den Status der Spieler. Er war fasziniert von der Art und Weise, wie die Statistiken präsentiert wurden, von der Qualität der Fotos und von den verwendeten Materialien. Als Elite-Rennfahrer und Mitarbeiter in einem Fahrradgeschäft seit seinem 15. Lebensjahr ist der Radsport das Herzstück von Morans Identität. Er durfte mit Radsportikonen wie Sven Nys, Alberto Contador und Katie Compton zusammenarbeiten und Fahrräder für sie designen. Morans Designansatz besteht darin, die Grenzen gitterförmiger, geometrischer Kompositionen zu verschieben, bis nichts mehr hinzugefügt, aber auch nichts mehr weggenommen werden kann. Erst wenn er dieses sensible Gleichgewicht erreicht hat, betrachtet er sein Werk als vollendet.