Eine neue Art von Mountainbike

Am Anfang war der Wald. Dann entstanden Wege, Pfade und Trails. Irgendwann tauchten die Mountainbikes auf. Hardtails für unverfälschten Fahrspaß. Fullys für grobes Gelände. Racebikes mit wenig Federweg. Gravitybikes mit viel Federweg. Und natürlich leistungsstarke E-Bikes. Und jetzt … jetzt tritt das Fuel EXe auf den Plan. Entwickelt, um neue Maßstäbe zu setzen, die Lücke zu schließen und um sich mit einer leisen Antriebsunterstützung im Wald zu verlieren. Das Fuel EXe erfüllt all deine Trailwünsche und lässt all deine Trailträume wahr werden. Mit diesem E-Mountainbike kannst du einfach mehr erleben – ohne die Art und Weise, wie du die Natur um dich herum erlebst, zu beeinträchtigen.
So, wie es auf einem Mountainbike sein sollte.

Das Fuel EXe sorgt für ein nie dagewesenes Trailerlebnis mit zusätzlichem Boost.

Natürlicher Look. Natürliches Fahrgefühl. Unerwartet elektrisch.

Geräuschentwicklung
0,12 tu

Tonhaltigkeit – kaum wahrnehmbar

Max. Unterstützung
Bis zu 25 km/h

Reichweite
2 bis 5 Stunden/360 Wh

3 bis 7,5 Stunden mit Range Extender mit 160 Wh

Anzugsmoment
50 Nm

Die Innovation des Jahres: Der HPR50-Motor von TQ


„Dieser kleine Harmonic-Pinring-Antrieb stellt alle anderen E-Bike-Motoren in den Schatten.“

Design & Innovation Award 2023

„Das Trek Fuel EXe bildet die Speerspitze einer neuen Generation an leichten E-Mountainbikes und kombiniert das agile Handling eines analogen Mountainbikes mit der Antriebsunterstützung eines E-Bikes.“

Weiterlesen

Manchmal liegt die Schönheit im Verborgenen. Der fortschrittliche Harmonic-Pinring-Motor ist hinter dem Kettenblatt nahtlos in den Rahmen integriert. Dank seiner kompakten Bauform fällt das Unterrohr im Vergleich zu herkömmlichen E-Mountainbikes 39 % kleiner aus. Auf dem Trail manifestiert sich das in einem Fahrgefühl, das mit dem von nichtunterstützten Mountainbikes vergleichbar ist.

Weniger ist mehr

Das einzige, was wir draußen in der Natur auf dem Trail hören wollen, sind der sonore Sound unserer Reifen auf dem Boden, das friedliche Rauschen des Windes in den Bäumen und die euphorischen Freudenschreie unserer Trail-Buddys hören. Bis jetzt haben uns E-Bikes mit ihren hochfrequenten Motorengeräuschen um diese Erfahrung beraubt. Nicht aber das Fuel EXe. Denn es klingt nicht nur bedeutend leiser, sondern auch weniger nervig.

Tonhaltigkeit (Geräuschwahrnehmung)

Wenn es um Geräusche und deren Wirkung geht, sagt der Dezibelwert längst nicht alles. Geräusche wie die reißende Strömung eines Flusses oder das Rascheln von Blättern im Wind können zwar recht laut sein, lenken uns auf dem Trail aber nicht ab. Und das liegt an ihrer Tonhaltigkeit.

Vereinfacht ausgedrückt, gibt die Tonhaltigkeit an, wie lästig und wahrnehmbar ein Geräusch ist. Tonhaltigkeit ist der Unterschied zwischen dem Knistern von Blättern unter dem Reifen und dem Quietschen einer Bremsscheibe.

Trittfrequenz und Tonhaltigkeit

Die Tonhaltigkeit wird in Tonality Units (tu) gemessen. Geräusche unter 0,1 tu sind für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar, während Geräusche über 0,4 tu als unangenehm oder sogar störend empfunden werden.

Die Geräuschkulisse des Motor des Fuel EXe liegt bei unter 0,2 tu und ist somit fünfmal weniger wahrnehmbar als andere Modelle mit leichter Unterstützung. Damit gehört das lästige Surren der anderen E-Bike-Motoren der Vergangenheit an, und du kannst jeden Moment in der freien Natur unverfälscht genießen.

Die Daten wurden bei maximalem Unterstützungsmodus auf einem akustisch isolierten Wahoo Kickr-Rollentrainer mit 300 W Gesamtwiderstand in einer schalltoten Kammer mit einem kalibrierten Mikrofon B&K 4966-h-041 und einer Siemens SCADAS-Datenerfassungseinheit aufgezeichnet. Das Mikrofon wurde 1 m seitlich neben dem Innenlager in einer Höhe von 1,7 m über dem Boden (Kopfhöhe) positioniert. Die Abtastfrequenz betrug 51.200 Hz. Die Tonhaltigkeit wurde mit der Software Siemens Testlab Neo gemäß der Norm ECMA-74:2019 berechnet.

Während sich manche E-Bikes beim Fahren schwerfällig und unhandlich anfühlen, ist das Fuel EXe leicht, wendig und verspielt – genau wie ein Trailbike eben sein sollte. Seine leistungsstarke Geometrie ist für volles Vertrauen in engen Kehren, agiles Handling auf technischen Trails, für schnelle Haken durch Baumgruppen und für hohen Speed in ruppigem Geläuf perfektioniert. Anstatt dich wie eine wildgewordene Sau den Berg hochzukatapultieren, hält sich der natürliche Antrieb des Fuel EXe vornehm zurück. Er erinnert eher an eine sanft schiebende Hand, damit du die Trails wie auf einem konventionellen Mountainbike erfahren kannst.

Gebaut wie ein Trailbike. Fährt sich wie ein Trailbike.

01

Das Fuel EXe zeichnet sich durch seine waschechte Trailbike-Geometrie mit flachem Lenkwinkel von 65 Grad aus.

02

Der Sitzwinkel von 77 Grad garantiert auf knackigen Uphills und langgezogenen Anstiegen eine optimale Sitzposition.

03

Dank des kompakten Motors fallen die Kettenstreben des Fuel EXe mit nur 440 mm äußerst kurz aus, was für ein agiles, verspieltes Handling sorgt.

Auf deinen Fahrstil abgestimmt

Der Mino Link ermöglicht die schnelle und einfache Feinabstimmung deiner Geometrie, damit dein Bike immer perfekt auf das Terrain und deinen Fahrstil abgestimmt ist.

Genau richtig

Mit seinen 50 Nm Drehmoment verfügt das Fuel EXe über den optimalen Vortrieb zum Bezwingen steiler Anstiege, ohne dich durch einen ruckartigen Antritt aus dem Konzept zu bringen. Nicht zu viel und nicht zu wenig – das Fuel EXe überzeugt durch seine ausgewogene Leistungsentfaltung und seinen natürlichen, geschmeidigen Boost.

Die meisten E-Bike-Motoren übertragen ihre Kraft mithilfe von Zahnrädern und Riemen – aber Zahnräder und Riemen können schlagen, rutschen, klappern und mit der Zeit verschleißen. Und das wirkt sich direkt auf das Fahrgefühl aus. Das Fuel EXe hingegen basiert auf einem völlig neuartigen und bahnbrechenden Motor: den Harmonic Pinring-Motor von TQ. Dieser ist nicht nur kleiner und leichter als herkömmliche E-Bike-Antriebe, sondern aufgrund der geringeren Anzahl an beweglichen Teilen auch geschmeidiger, leiser und langlebiger. Er sorgt für ein bisher nie dagewesenes elektrisiertes Fahrerlebnis – ohne irgendwelche Nachteile.

Geniale Integration

Das Display ist bündig in das Oberrohr eingelassen, wo es gut geschützt ist und am Lenker keinen unnötigen Platz wegnimmt. Bei Bedarf sind alle notwendigen Informationen auf einen Blick sichtbar, ohne dich jedoch abzulenken, wenn der Trail deine ganze Aufmerksamkeit verlangt.

Diskrete Bedienung

Eine diskrete Lenkerfernbedienung ermöglicht das intuitive Umschalten der Unterstützungsmodi, ohne deine Hände vom Griff nehmen zu müssen.

Volle Watt voraus

Mit einer Kapazität von 360 Wh bietet der Akku genügend Power für ausgedehnte Abenteuer. Durch seine platzsparende Unterbringung im Rahmen nimmt er im Unterrohr weniger Platz ein als herkömmliche E-Bike-Akkus. Zudem lässt er sich mit einem Innensechskantschlüssel schnell und unkompliziert entnehmen.

Der Range Extender macht noch mehr unvergessliche Trailkilometer möglich. Dieser kompakte, flaschenförmige Zusatzakku mit 160 Wh erhöht deine Reichweite um 44 %. Er passt perfekt in den bereits vorhandenen Flaschenhalter und kann einfach mit dem Ladeanschluss verbunden werden, der sich zum Schutz vor Schmutz und Dreck und für einen unkomplizierten Ladevorgang oben am Unterrohr befindet. Für den Range Extender sind keine weiteren Befestigungsteile erforderlich. Schiebe den Akku einfach in deinen vorhandenen Flaschenhalter, schließe ihn an und stürze dich auf den Trail.

Auf dich abgestimmt

Behalte stets die volle Kontrolle – mit den drei umfangreich anpassbaren Motoreinstellungen, die sich auch unterwegs ganz einfach vorgenommen werden können. Passe dein Fuel EXe mit der Trek Central-App schnell und einfach an das Terrain oder an deinen Fahrstil ab.

Tourenplaner

Plane mit den benutzungsfreundlichen Karten die perfekte Tour und lasse dir in der App anzeigen, wie weit du mit dem derzeitigen Akkustand kommen würdest.

Dein Fitnesstracker

Mit der Aktivitätsverfolgung erfasst du deine Stunden im Sattel, die zurückgelegte Distanz, den Akkuverbrauch und die verbrannten Kalorien.

Schreibe Geschichte(n)

Mit der Trek Central-App erfasst dein Fuel Exe automatisch jede Ausfahrt, damit du deine komplette Historie verfolgen und auf gesteckte Ziele hinarbeiten kannst.

Teamplayer

Kopple deine Trek Central-App mit Strava und Komoot, um Fahrdaten nahtlos zu übertragen und Strecken automatisch in mehreren Apps zu erfassen.

Die Fuel EX-Familie

Willst du von etwas elektrischer Unterstützung profitieren oder gehörst du eher zu den Traditionalisten? Ganz gleich, ob du lieber mit Muskelpower oder Elektropower unterwegs bist, die Fuel EX-Familie wartet mit ultimativen All Mountain-Fähigkeiten auf, damit du enge Kehren und technische Abschnitte mit Vollgas nehmen kannst. Wenn der Gedanke an mehr Druck auf dem Pedal deine Fantasie anregt, gibt dir das Fuel EXe genau das richtige Maß an Unterstützung. Das Fuel EX hingegen begleitet dich an Tagen, an denen du dir jede Abfahrt mit reiner Muskelkraft verdienen willst.

Welches ist das richtige Modell für dich?

Das Rail

Du brauchst eher ein E-Mountainbike mit maximaler Power? Das Rail ist das perfekte Bike alle, die mit Vollgas die Berge hochstürmen wollen. Es ist für diejenigen konzipiert, welche die Trails ihr zweites Zuhause nennen und ein E-Mountainbike suchen, das seinen nichtelektrischen Geschwistern in Sachen Leistungs- und Geländefähigkeit in nichts nachsteht.

Fuel EXe

Suchst du nach einem ausgewogenen Verhältnis aus unterstützender Power und natürlichem Fahrgefühl? Das Fuel EXe bietet eine geschmeidige Unterstützung, ohne es zu übertreiben. Mit dem perfekten Vortrieb zum problemlosen Erklimmen von Anstiegen und einem agilen, an konventionelle Mountainbikes erinnernden Handling ist das Fuel EXe die ideale Wahl für alle, die ein E-Bike wollen, das nicht wie ein E-Bike aussieht.

Fuel EXe shoppen
Österreich / Deutsch
You’re looking at the Österreich / Deutsch Trek Bicycle website. Don’t worry. We’ve all taken a wrong turn before. View your country’s Trek Bicycle website here.