Weitere Optionen
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du das leichteste, nachgiebigste und aerodynamischste Rennradrahmenset in der Madone-Familie willst, um damit neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen leichten Rahmens aus 700 Series OCLV Carbon mit aerodynamischen Kammtail Virtual Foil-Rohrprofilen und straßenglättendem verstellbarem IsoSpeed am Oberrohr, eine KVF-Vollcarbongabel mit unsichtbarer Zugführung, ein BB90-Tretlager und einen integrierten Madone-Steuersatz.
Unser letztes Wort
Dein ultimatives Racebike beginnt mit dem ultimativen Racebike-Rahmen. Das Madone SLR Disc-Rahmenset ist zweifelsohne der schnellste Disc-Rennradrahmen, den wir je entwickelt haben, und das spürst du vom ersten Meter an.
favorite_borderWarum du es lieben wirst
- Mit dem verstellbaren IsoSpeed am Oberrohr lässt sich die Nachgiebigkeit des Rahmens anpassen, und dank dämpfendem Elastomer federt es geschmeidig und kontrollierbar aus
- Die über Project One erhältlichen ICON-Lackdesigns für das Madone machen dieses ultimative Racebike zu einem wahren Kunstwerk
- Ausgelegt für Flat Mount-Scheibenbremsen für zusätzliche Reifenfreiheit und allwettertaugliche Bremsleistung
Features
Vorderes und hinteres IsoSpeed schlucken ermüdende Fahrbahnunebenheiten, damit du länger kraftvoll in die Pedale treten kannst.
700 Series OCLV
700 Series OCLV Carbon ist leicht, stabil und punktet mit einem beeindruckenden Fahrgefühl wie es nur OCLV Carbon von Trek bieten kann.
Anpassbares IsoSpeed am Oberrohr
Ausgestattet mit dem neuen IsoSpeed am Oberrohr, das durch eine kontrollierte Dämpfung für ein Maximum an komfortabler Nachgiebigkeit sorgt. IsoSpeed am Oberrohr ermöglicht außerdem eine Anpassung der Nachgiebigkeit an die Fahrerbedürfnisse und das Terrain.
H1.5-Geometrie
Die in Zusammenarbeit mit den Profis von Trek-Segafredo entwickelte H1.5-Geometrie bringt Fahrer in eine aerodynamisch optimierte Position. Diese Geometrie erfüllt alle Bedürfnisse unserer Rennfahrer.
KVF-Rohrform
Wir haben unser revolutionäres KVF-Rohrprofil optimiert und an die ultimative Integration des Madone angepasst, um einen leichten und höchstgradig aerodynamischen Rahmen zu erschaffen, der jeden Mitbewerber überflügelt.
Mehr Info
Versteckte Sattelstütze
Die versteckte Sattelstütze des Madone ist eine integrierte keilfömige Konstruktion, die der Rückseite des Sitzturms eine saubere und aerodynamische Optik verleiht.
Project One
Gib dich nicht mit jedermanns Bike zufrieden. Kreiere dein eigenes – mithilfe von Project One, dem Custom-Bike-Programm von Trek.
Mehr Info
Versteckte Zugführung
Die Brems- und Schaltzüge des aerodynamischsten Rennrads sind für eine saubere Optik und ideale Aero-Performance durch den Rahmen geführt.
Flat Mount-Scheibenbremsen
Die neuen Flat Mount-Scheibenbremsen sind eleganter, leichter, kompakter und schlichter als herkömmliche Scheibenbremsen bei überlegener Performance und zuverlässiger Bremskraft auch unter rauen Bedingungen.
Weltmeister-Gene
Das Madone ist für UCI-Straßenweltmeister Mads Pedersen die erste Wahl.
WeiterlesenTechnische Daten
*Wenn nicht anders angegeben, gilt Ausstattung für alle Größen
Rahmen | 700 Series OCLV Carbon, KVF-Rohrprofil (Kammtail Virtual Foil), verstellbares IsoSpeed am Oberrohr, unsichtbare Zugführung, Control Center, Micro Adjust-Sitzturm, präzise Flaschenplatzierung, aerodynamische 3S-Kettenführung, DuoTrap S-kompatibel, Flat Mount-Scheibenbremsaufnahme, 142 x 12 mm-Steckachse |
---|---|
Gabel | Madone, Vollcarbon mit KVF-Profil, konischer Carbongabelschaft, unsichtbare Zugführung, Flat Mount-Scheibenbremsaufnahme, Carbonausfallenden, 12 x 100 mm-Steckachse |
VR-Schnellspanner | Bontrager Switch-Steckachse, abnehmbarer Hebel |
---|---|
HR-Schnellspanner | Bontrager Switch-Steckachse, abnehmbarer Hebel |
Umwerfer | Mechanische Umwerfer benötigen einen integrierten Zugspanner (z. B. Shimano-Umwerfer mit Toggle-Konstruktion) |
---|---|
Tretlager | Trek BB90 |
Sattelstütze | Nicht enthalten |
---|
Gewicht | 56 - 2.00 kg / 4.41 lbs |
---|---|
Max. Gewicht | Dieses Bike hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 125 kg. |
Größen & Tech
Die nachfolgenden Tabellen zeigen unsere empfohlenen Größen auf Basis der Körpergröße. Allerdings gibt es weitere Faktoren, wie Arm- und Beinlänge, die einen Einfluss auf die perfekte Passform haben. Daher wirst du in unseren Empfehlungen einige Überschneidungen erkennen. Nicht jeder Fahrer mit einer Größe von beispielsweise 1,73 m wird sich für die gleiche Rahmengröße entscheiden. Um die perfekte Rahmengröße zu finden, lässt du dir am besten von den Experten bei deinem Händler in der Nähe helfen.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Abmessungen in cm angegeben.
Rahmengrößennummer | Laufradgröße | A — Sitzrohr | B — Sitzwinkel | C — Steuerrohrlänge | D — Lenkwinkel | E — Effektives Oberrohr | G — Tretlagerabsenkung | H — Kettenstrebenlänge | I — Offset | J — Trail | K — Radstand | L — Überstandshöhe | M — Rahmen-Reach | N — Rahmen-Stack | Min. Sattelstrebenhöhe (mit kurzem Sitzturm) | Max. Sattelstrebenhöhe (mit kurzem Sitzturm) | Min. Sattelstrebenhöhe (mit langem Sitzturm) | Max. Sattelstrebenhöhe (mit langem Sitzturm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
50 cm | 700c | 45.3 | 74.6° | 11.1 | 72.1° | 52.1 | 7.2 | 41.0 | 4.5 | 6.2 | 97.4 | 71.1 | 37.8 | 52.1 | 58.5 | 64.5 | 62 | 68 |
52 cm | 700c | 48.3 | 74.2° | 12.1 | 72.8° | 53.4 | 7.2 | 41.0 | 4.5 | 5.8 | 97.7 | 73.2 | 38.3 | 53.3 | 61.5 | 67.5 | 65 | 71 |
54 cm | 700c | 49.6 | 73.7° | 13.1 | 73.0° | 54.3 | 7.0 | 41.0 | 4.5 | 5.6 | 98.1 | 74.4 | 38.6 | 54.1 | 64 | 70 | 67.5 | 73.5 |
56 cm | 700c | 52.5 | 73.3° | 15.1 | 73.5° | 55.9 | 7.0 | 41.0 | 4.0 | 5.8 | 98.3 | 76.8 | 39.1 | 56.3 | 67 | 73 | 70.5 | 76.5 |
58 cm | 700c | 55.3 | 73.0° | 17.1 | 73.8° | 57.4 | 6.8 | 41.1 | 4.0 | 5.7 | 99.2 | 79.3 | 39.6 | 58.1 | 69 | 75 | 72.5 | 78.5 |
62 cm | 700c | 59.3 | 72.5° | 21.1 | 73.9° | 59.8 | 6.8 | 41.2 | 4.0 | 5.6 | 101.0 | 82.9 | 40.3 | 62.0 | 73 | 79 | 76.5 | 82.5 |