Weitere Optionen
„RE:aktiv mit Thru Shaft ist anderen Systemen klar überlegen“
„Das Bike punktet mir mehr Bodenkontakt und Berechenbarkeit. Dank verbesserter Traktion macht es einen Heidenspaß, Kurven zu durchfliegen und es an seine Grenzen zu bringen.“
Read more„4,5 von 5 Sternen – eine echte Spaßmaschine“
„Kompromissloses Allround-Trailbike. Mit seinem vertrauenerweckenden und dennoch verspielten Handling lässt sich das Remedy durch nichts aus der Ruhe bringen. Es seziert Lines mit einer Präzision, auf die jeder Hirnchirurg stolz wäre. Eine äußerst beeindruckende Mischung aus Bestimmtheit und Komfort.“
Read more„Absolut unglaublich“
„Steif, geschmeidig und laufruhig – das Remedy ist bei weitem eines der inspirierendsten und leistungsfähigsten Bikes, die wir je gefahren sind. Verspielt und dennoch gelassen, und bereit für wirklich alles. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.“
Read more„4,5 von 5 Sternen – beachtlich“
„Das Remedy fühlt sich auffallend lebendig und eifrig an. Eine überwältigende Kombination aus verspieltem, langstreckentauglichem Trailbike und ultrabeherrschbarem Gravity-Monster. Erstaunlich gut.“
Read moreFeatures
Fahrwerkskalkulator
Dieser Fahrwerkskalkulator hilft dir, die für dein Körpergewicht zutreffenden Fahrwerkseinstellungen zu berechnen. Folge einfach den Schritten, um für dich das beste Setup zu finden.
Mehr Info
RE:aktiv mit Thru Shaft
RE:aktiv mit Thru Shaft ist ein Federbein, das mit den Fahrern mithalten kann. Unsere einzigartige Thru Shaft-Konstruktion reagiert schneller auf Unebenheiten als jedes andere Federbein auf dem Markt.
Mehr Info
Straight Shot mit Knock Block
Treks komplett neues Straight Shot-Rahmendesign mit Knock Block-Rahmenschutz optimiert das Steifigkeit/Gewicht-Verhältnis für ein reaktionsfreudigeres Fahrverhalten.
Mehr Info
Per Mino Link verstellbare Geometrie
Justier‘ den Lenkwinkel (um 0,5°) und die Tretlagerhöhe (um bis zu 10 mm) durch einfaches Drehen einer Gewindemutter. Dreh‘ die Gewindemutter und wähl‘ zwischen einer flachen und einer noch flacheren Geometrie, ohne dabei die Performance des Fahrwerks zu beeinträchtigen. Exklusiv von Trek.
Mehr Info
Control Freak-Zugführungssystem
Das leichteste, leiseste und vielseitigste Zugführungssystem ermöglicht für einen sauberen Look und das ultimative kundenspezifische Setup jegliche Kombinationen an Kabelführungen für Schaltung, Bremsen, Lockout und Vario-Sattelstütze durch den Rahmen.
Boost148/110
Breitere Ausfallenden (110 mm vorne, 148 mm hinten) sorgen für die Steifigkeit eines 27,5"-Laufrads und bieten all die Vorteile eines 29ers. Und mit Boost148 am Hinterrad kannst du breitere Reifen und eine größeres Kettenblatt fahren, ohne dass der Q-Faktor und die Antriebseffizienz darunter leiden.
OCLV Mountain Carbon
Dank exklusiver Materialien und präziser Lay-up-Prozesse, fortschrittlichster Konstruktionsverfahren und besonders strenger Teststandards ist das von Trek speziell für Mountainbikes entwickelte Carbon extrem robust.
Mehr Info
Technische Daten
-
Rahmenset
- Rahmen
- Hauptrahmen und Kettenstreben aus OCLV Mountain Carbon, Sitzstreben aus Aluminium, ABP, Boost148, Knock Block, Full Floater, EVO Link, konisches E2-Steuerrohr, Mino Link, interne Control Freak-Zugführung, Carbon Armor, PF92, ISCG 05, 150 mm Federweg
- Hintere Federung
- RockShox Deluxe RT3, RE:aktiv-Dämpfer mit Thru Shaft, vom Trek Suspension Lab abgestimmt, 230 x 57,5 mm
-
Komponenten
- Vorbau
- Bontrager Line Pro, Knock Block, 35-mm-Klemme, 0 Grad
- Steuersatz
- Integriertes gedichtetes Kompaktlager mit Knock Block, oben 1 1/8˝, unten 1,5˝
-
Gewicht
- Gewicht
- M - 2.63 kg / 5.80 lbs
- Max. Gewicht
- Dieses Bike hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 136 kg.
Größen & Tech
Die nachfolgenden Tabellen zeigen unsere empfohlenen Größen auf Basis der Körpergröße. Es gibt aber noch weitere Faktoren, wie Arm- und Beinlänge, die einen Einfluss auf die perfekte Passform haben. Daher wirst du in unseren Empfehlungen einige Überschneidungen erkennen können. Nicht jeder Fahrer mit einer Größe von beispielsweise 1,73 m wird sich für die gleiche Rahmengröße entscheiden. Um die perfekte Größe zu finden, wendest du dich am besten an die Experten bei deinem Trek-Händler in der Nähe.
Körpergröße des Fahrers
Innenbeinlänge
S
153.0 - 166.5 cm
5'0.2" - 5'5.6"
72.0 - 79.0 cm
28.3" - 31.1"
M
161.0 - 172.0 cm
5'3.4" - 5'7.7"
76.0 - 81.0 cm
29.9" - 31.9"
M/L
165.5 - 179.0 cm
5'5.2" - 5'10.5"
77.0 - 84.0 cm
30.3" - 33.1"
L
177.0 - 188.0 cm
5'9.7" - 6'2.0"
83.0 - 88.0 cm
32.7" - 34.6"
XL
186.0 - 196.0 cm
6'1.2" - 6'5.2"
87.0 - 92.0 cm
34.3" - 36.2"
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Abmessungen in cm angegeben.
Rahmengrößennummer | Rahmengrößenbuchstabe | Geometrieposition | A — Sitzrohr | B — Sitzwinkel | Effektiver Sitzwinkel | C — Steuerrohrlänge | D — Lenkwinkel | E — Effektives Oberrohr | F — Tretlagerhöhe | G — Tretlagerabsenkung | H — Kettenstrebenlänge | I — Offset | J — Trail | K — Radstand | L — Überstandshöhe | M — Rahmen-Reach | N — Rahmen-Stack |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21.5 in | XL | Hoch | 52.1 | 67.7° | 74.1° | 12.5 | 66.1° | 64.3 | 34.6 | 0.9 | 43.3 | 4.3 | 11.1 | 123.0 | 74.8 | 48.3 | 61.0 |