Vorderes und hinteres IsoSpeed schlucken ermüdende Fahrbahnunebenheiten, damit du länger kraftvoll in die Pedale treten kannst.
Weitere Optionen
Das könnte dich auch interessieren
Verstellbares hinteres IsoSpeed-Gelenk
Treks IsoSpeed-Technologie bügelt sogar die unerbittlichsten Straßen glatt und sorgt für unglaubliche Effizienz und hervorragenden Komfort für bessere Performance und mehr Geschwindigkeit. Das verstellbare hintere IsoSpeed-Gelenk ermöglicht die Feinanpassung der Nachgiebigkeit des Hecks an Fahrstil und Straßenbeschaffenheit. Dadurch sorgt es für einen steiferen und gleichzeitig geschmeidigeren Rahmen als das gegenwärtige Domane und erhöht die Nachgiebigkeit – mit dem Schieber in unterster Stellung – um 14%.
Mehr Info
Vorderes IsoSpeed
Mit der Front IsoSpeed-Technologie gelingt Trek ein Durchbruch in Sachen Komfort und setzt somit neue Maßstäbe bei der Nachgiebigkeit des Vorderbaus. Dadurch konnten Balance und Geschmeidigkeit gesteigert werden, damit du schneller, länger und härter fahren kannst.
Mehr Info
600 Series OCLV
Fortschrittliche Materialien aus Luft- und Raumfahrt sowie gewichtssparende, leistungssteigernde Technologien machen 600 Series OCLV zum Rahmenmaterial mit dem branchenweit besten Steifigkeit/Gewicht-Verhältnis.
Mehr Info
Endurance-Passform
Für die fortschrittlichsten Langstrecken-Rennmaschinen der Welt haben wir die weltweit fahrstabilste Race-Geometrie der Welt entwickelt. Noch immer rasant, aber mit einem etwas längeren Steuerrohr für mehr Stabilität und Komfort auf der gesamten Fahrt.
Endurance-Geometrie
Performance. Fahrstabilität. Sieg. Die Langstrecken-Geometrie von Trek macht's möglich – mit maximaler Kontrolle, optimalem Handling und herausragender Agilität dank perfekt abgestimmter Verteilung des Fahrergewichts.
IsoSpeed-Gabel
Hier wird gleich doppelt gepunktet: Die großzügige, perfekt abgestimmte Gabelvorbiegung sorgt für mehr vertikale Nachgiebigkeit und somit für mehr Fahrkomfort, während die einzigartig platzierten Ausfallenden den Radstand optimieren.
Power Transfer Construction
Mit der Power Transfer Construction holst du mehr aus jedem Pedaltritt heraus. Durch die Optimierung der Verbindungspunkte von Steuerrohr, Unterrohr, Tretlager und Hinterbau bringt diese Innovation von Trek mehr von deiner Pedalkraft auf die Straße.
Performance-Zugführung
Unsere elegante, für den Rennsport optimierte Zugführung beseitigt praktisch jegliche Reibung und gewährleistet knackige Schaltvorgänge unter allen Bedingungen. Drei Jahre haben wir daran gearbeitet, aber das Warten war es allemal wert.
Project One
Gib dich nicht mit jedermanns Bike zufrieden. Kreiere dein eigenes – mithilfe von Project One, dem Custom-Bike-Programm von Trek.
Mehr Info
Zusätzliche Reifenfreiheit
Dank zusätzlicher Reifenfreiheit gelangst du mit dem Domane an Orte, an denen noch kein Rennrad vorher gewesen ist. Stürze dich ins Rennen. Genieße jede Ausfahrt. Erkunde die Welt.
Mit Schutzblechen kompatibel
Schutzblechösen ermöglichen die Montage von vollwertigen Schutzblechen für mehr Komfort bei widrigen Witterungsverhältnissen.
Rahmenset
- Rahmen
- 600 Series OCLV Carbon, vorderes IsoSpeed und verstellbares hinteres IsoSpeed, konisches E2-Steuerrohr, BB90, Direct Mount-Bremsaufnahmen, interne Zugführung, DuoTrap S-kompatibel, 3S-Kettenführung, Ride Tuned-Sitzturm
- Gabel
- Domane aus Carbon, E2-Gabelschaft aus Carbon, Direct Mount-Bremsaufnahme
Laufräder
- Max. Reifengröße
- 28C Bontrager Reifen (mit mind. 4 mm Abstand zum Rahmen)
Komponenten
- Steuersatz
- Integriertes gedichtetes Kompaktlager, 1 1/8" oben, 1,5" unten
Gewicht
- Gewicht
- 56 cm – 1,78 kg
- Max. Gewicht
- Dieses Bike hat eine maximale Gewichtsbeschränkung (Fahrrad, Fahrer und Beladung) von 125 kg.